Projektretter in der Not

"Mit insaightGPT fand ich verloren geglaubte Projektdateien in Sekunden wieder."

  • Die SituationEin Projektteam hat Schwierigkeiten, wichtige Dateien eines älteren Projekts zu finden, die für die aktuelle Arbeit benötigt werden. Die Dateien sind irgendwo in der umfangreichen Firmendatenbank verstreut.
  • Die AnwendungDas Team stellt insaightGPT eine Direkte Frage: "Wie war der Projektname des Projektes welches wir in den 90er Jahren in Venezuela starten wollten?"
  • Das ErgebnisDie KI lokalisiert die gesuchten Dateien und liefert Links zu den Dokumenten, wodurch das Team wertvolle Zeit spart und das Projekt effizient vorantreiben kann.
  • Ich möchte mehr erfahren
    olena-sergienko-dIMJWLx1YbE-unsplash.jpg

    Onboarding-Leichtgemacht

    "Dank insaightGPT fühlte ich mich ab dem ersten Tag integriert und informiert."

  • Die SituationEin neuer Mitarbeiter fühlt sich von der Menge an Tools und Informationen überwältigt und weiß nicht, wo er mit der Einarbeitung beginnen soll.
  • Die AnwendungDer Mitarbeiter nutzt insaightGPT, um Fragen zu den Unternehmensrichtlinien, spezifischen Tools und dem Onboarding-Prozess zu stellen.
  • Das ErgebnisDie KI liefert sofortige, präzise Antworten und Ressourcen, wodurch der neue Mitarbeiter sich schnell zurechtfindet und effektiv in seine Rolle einarbeiten kann.
  • Ich möchte mehr erfahren
    olena-sergienko-dIMJWLx1YbE-unsplash.jpg

    Der Meeting-Beschleuniger

    "Mit insaightGPT konnten wir offene Fragen in Meetings sofort klären und mussten keine Folgetermine ansetzen."

  • Die SituationWährend eines wichtigen Strategiemeetings tauchen spezifische Fragen auf, deren Beantwortung normalerweise umfangreiche Recherchen erfordert und das Meeting unterbrechen würde.
  • Die AnwendungDas Team nutzt insaightGPT, um direkt im Meeting Fragen zu stellen, wie z.B. "Was waren die Ergebnisse des Projekts Beta im letzten Quartal?"
  • Das ErgebnisDie KI liefert umgehend die benötigten Informationen und ermöglicht es dem Team, die Diskussion ohne Unterbrechung fortzusetzen. Dadurch werden Entscheidungen schneller getroffen, ohne dass zusätzliche Meetings erforderlich sind, was die Effizienz und Produktivität des Teams erheblich steigert.
  • Ich möchte mehr erfahren
    olena-sergienko-dIMJWLx1YbE-unsplash.jpg