Generative KI im Verlag

Spielend leichte Ideengewinnung, tiefe Recherche und ein effizienteres redaktionelles Arbeiten sind nur einige der Vorteile, die generative KI ins Verlagshaus bringt.

AdobeStock_230231686.jpeg

Vom Text zum Text

Konkrete Anwendungsfälle von generativer KI auf Basis der bestehenden Firmendaten.

  • DokumentenanalyseBefragen Sie komplexe Dokumente beliebiger Länge. Erstellen Sie Zusammenfassungen und Analysen.
  • Semantische DokumentensucheFinden sie exakte Ergebnisse aus ALLEN ihren jemals publizierten und unpublizierten Texten durch KI gestützte Suche.
  • Erstellen von interaktiven ElementenGenerieren Sie Rätsel, Quizfragen, Lerninhalte oder Zusammenfassungen auf Basis ihrer bestehenden Inhalte.
  • AdobeStock_552748421.jpeg

    Von 30 Minuten zu 30 Sekunden.

    Wie generative KI das eigene Arbeiten beschleunigt und verbessert.

  • Redaktionelles ArbeitenRedigieren und überarbeiten sie Texte, erstellen sie Auszüge und inhaltliche Vorschläge in wenigen Sekunden.
  • IdeengenfindungBrainstormen Sie jedes Thema aus verschiedenen Perspektiven oder generieren Sie Outlines für Artikel und andere Publikationen.
  • Recherche und DatensammlungVergessen Sie die Internetsuche. Tauchen Sie mit generativer KI tief in Themen ein. Stellen Sie konkrete Rückfragen und lassen Sie sich Kontexte erläutern.
  • AdobeStock_525794809.jpeg

    Use Case 01

    Recherche und Zusammenfassung


  • Quellen bereitstellenForschungsarbeiten, Manuskripte oder andere Publikationen werden der KI bereitgestellt.
  • Beispielaufgabe"Fassen Sie die wichtigsten Ergebnisse und Auswirkungen dieses 50-seitigen Forschungspapiers über die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenökosysteme zusammen, sodass für ein allgemeines Publikum verständlich ist."
  • ErgebnisGenerative KI reduziert komplexe Texte in wenigen Sekunden auf relevante Argumente oder Inhalte, fasst diese zusammen oder erläutert sie einer Zielgruppe entsprechend.
  • text_summary.png

    Use Case 02

    Textkorrektur und Überarbeitung


  • Quellen bereitstellenFür die Publikation vorbereitete Texte werden der KI übergeben. Zusätzlich werden Notizen und stilistische Vorgaben bereitgestellt.
  • Beispielaufgabe"Überprüfen und bearbeiten Sie den Entwurf dieses Artikels über Innovationen im Bereich erneuerbare Energien, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Klarheit, Kohärenz und der Anpassung an die stilistischen Vorgaben liegt. Heben Sie alle Bereiche hervor, die eine Überprüfung der Fakten erfordern."
  • ErgebnisMit generativer KI können Entwürfe in kürzester Zeit vorverarbeitet werden, sodass die Redakteurin oder der Redakteur sich auf die wichtigen und wesentlichen Aufgaben konzentrieren kann.
  • AdobeStock_107471886.jpeg

    Use Case 03

    Semantische Suche in allen Verlagspublikationen


  • Quellen bereitstellenAlle Publikationen des Verlages werden in der speziellen KI-Datenbank durch insaight aufbereitet.
  • Beispielaufgabe"In welchen Ausgaben unseres Magazins "Zukunft Verstehen" wird über die Vorteile von erneuerbaren Energien gegenüber fossilen Brennstoffen berichtet? Bitte fasse mir die entsprechenden Passagen zusammen und erstelle mögliche Gegenpositionen."
  • ErgebnisDurch die Verarbeitung mit generativer KI können sowohl spezifische Inhalte als auch komplexere Sachverhalte zielsicher in einer unbegrenzten Menge an Daten aufgefunden werden. Die Ergebnisse können außerdem unmittelbar in weiteren Aufgaben von der KI verarbeitet werden.
  • AdobeStock_623832521.jpeg