Die SituationEin großer Dokumentenmarktplatz steht täglich vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Dokumenten aus unterschiedlichsten Quellen zu verarbeiten. Die korrekte Zuweisung dieser Dokumente zu Kategorien und die Erfassung von Metadaten sind entscheidend für die Auffindbarkeit und damit den Verkaufserfolg. Allerdings liefern Autoren häufig unvollständige oder inkorrekte Metadaten, was die Vermarktung und Aussteuerung auf dem Marktplatz erschwert und die Auffindbarkeit für potenzielle Käufer mindert.
Die ImplementationInsaight hat dem Marktplatz eine Lösung in Form einer spezialisierten API zur Verfügung gestellt. Diese innovative API analysiert neu eingereichte Dokumente innerhalb weniger Sekunden und generiert präzise Metadaten direkt aus den Inhalten der Dokumente. Autoren bekommen diese Metadaten unmittelbar nach dem Upload zur Überprüfung vorgelegt, was ihnen ermöglicht, mit minimalem Aufwand Korrekturen oder Ergänzungen vorzunehmen. Der Implementierungsprozess war unkompliziert und nahtlos, wodurch die Plattform ohne große Umstellungsschwierigkeiten von der KI-Technologie profitieren konnte.
Das ErgebnisDie Einführung der Insaight-API hat zu einer signifikanten Verbesserung der Qualität und Genauigkeit der Metadaten auf dem Marktplatz geführt. Für Autoren bedeutet dies eine erhebliche Reduzierung des Aufwands bei der Dateneingabe, während der Marktplatz von einer verbesserten Vermarktungsfähigkeit und höheren Zufriedenheit sowohl bei Anbietern als auch bei Käufern profitiert. Die bessere Auffindbarkeit und Zuordnung der Dokumente hat zu einer Win-win-Situation für alle Beteiligten geführt: Autoren, Marktplatz und Endkunden.